Zusammen mit Ihrer Hilfe überraschen wir Menschen in unserer Region, die in einer (finanziell) schwierigen Situation stehen, mit einem Geschenk: 4 x 50 CHF, selbstgemachte Weihnachtsguetzli und eine selber gestaltete Karte.
Flyer 2023, der in alle Haushalte im Laufental Thierstein verteilt wird.
Bericht über die Weihnachtsaktion im Laufner Weihnachtsmagazin
Aktueller Stand per 04.12.2023
- Spenden: 1’510 CHF gespendet (8’200 wäre notwendig, um allen das Geschenk zu ermöglichen)
- Gemeldete Adressen: 41
Sie möchten mithelfen?
Spenden Sie einen Betrag auf unser Konto:
- Sozialverbunden, Schutzrain 7, 4242 Laufen: CH22 8080 8004 1769 9004 0
- Spenden Sie einen Betrag per TWINT (Die Angabe der Personalien ist freiwillig)
- Wenn Sie Weihnachtsguetzlis beisteuern möchten, melden Sie sich bitte bei uns.
Kennen Sie eine Person / Familie aus dem Laufental-Thierstein, welche sich über ein Weihnachtsgeschenk freuen würde und einen finanziellen Zustupf gebrauchen könnte?
Übermitteln Sie uns die Angaben der betroffenen Person per E-Mail, Webformular (Sie erhalten eine Bestätigung innert 48 h) oder direkt an folgende Pfarrpersonen bis am 10. Dezember 2023:
- Regine Kokontis, Ev.-Ref. Kirchgemeinde Laufental, 076 582 37 24
- Christof Klingenbeck, Pastoralraum Laufental-Lützel, 079 450 69 30
- Carmen Stark-Saner, Pastoralraum Thierstein, 061 781 11 54
- Marion Scalinci-Ackermann, Pastoralraum am Blauen, 079 834 53 42
Bitte beachten Sie, dass je nach verfügbaren Spendengelder per Los entschieden wird, wer berücksichtigt wird.
Verwendung Spendengelder
- An alle gemeldeten Personen aus der Region Laufental Thierstein. Wenn das Geld nicht ausreicht, wird per Losentscheid entschieden. Wenn noch Geld übrig bleibt:
- An alle gemeldeten Personen in der Schweiz. Wenn das Geld nicht ausreicht, wird per Losentscheid entschieden. Wenn noch Geld übrig bleibt:
- Kosten für den Flyer inkl. Druck und Versand in alle Haushalte im Laufental Thierstein (total 3’900 CHF). Wenn noch Geld übrig bleibt:
- Eine Spende an das LaufeHuus (www.laufehuus.ch)
Weitere Informationen zur Weihnachtsaktion
-
-
- Die Geschenke werden den Personen persönlich in den Briefkasten gelegt oder per Post versandt (bei grösseren Entfernungen). Das Geld wird als 4 x 50 CHF beigelegt.
- Datenschutz: Selbstverständlich werden KEINE Personendaten veröffentlicht, weder auf der Webseite noch sonstwo. Die uns zugesendeten Adressen werden einzig für diesen Zweck einmalig verwendet und anschliessend gelöscht/vernichtet.
- Spendenbescheinigung: Alle Spenden, die uns per E-Banking erreichen, können vollumfänglich von den Steuern abgezogen werden. Der Nachweis dazu wird anfangs 2024 versendet.
- So stellen wir eine saubere Abrechnung sicher: 3 Vorstandsmitglieder signieren den erhaltenen Spendenbetrag und bestätigen das Vorhandensein des entsprechenden Bargelds (Diese Bestätigung inkl. der Unterschriften veröffentlichen wir). Die Vereinsmitglieder, welche die Geschenke verteilen, unterschreiben für die entsprechenden Geschenke. Alle Gelder werden zu Dritt eingepackt.
-
Beiträge zu Weihnachten – die Region steht zusammen
Weihnachten 2023. Wir bereiten Freude – helfen Sie mit!
Auch 2dieses Jahr möchten wir Menschen, die (finanziell) eine schwierige Zeit haben, gerne mit einem Geschenk überraschen, welches wir vor…
Weihnachtsaktion 2022 – 66 Päckli verteilt
Am 17. Dezember 2022 haben wir die Geschenke verpackt und verteilt. Wir konnten allen 66 Menschen / Familien eine Freude…
Weihnachten 2022 – die Region steht zusammen
Auch dieses Jahr möchten wir Menschen, die (finanziell) eine schwierige Zeit haben, gerne mit einem Geschenk überraschen, welches wir vor…
Weihnachtsaktion 2021 – 34 Päckli verteilt
Am 18. Dezember 2021 haben wir die Geschenke verpackt und verteilt. Wir konnten allen 34 Menschen / Familien eine Freude…
Weihnachten 2021 – die Region steht zusammen
Auch dieses Jahr möchten wir Menschen, die (finanziell) eine schwierige Zeit haben, gerne mit einem Geschenk überraschen, welches wir vor…
Weihnachtsaktion 2020 – Verpacken und Verteilen
Am 30. Dezember 2020 haben wir die Geschenke verpackt und verteilt. Wir konnten allen 36 Personen / Familien eine Freude…
Wochenblatt: Weihnachtsaktion 2020 «Die Region steht zusammen»
Bericht aus dem Wochenblatt von Gaby Walther: Weihnachtsaktion «Die Region steht zusammen» 200 Franken und Guetzli: Ein Geschenk für Menschen…